Gesundheitswesen 2011; 73(6): 357-362
DOI: 10.1055/s-0030-1254173
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gewahrsamstauglichkeitsuntersuchung – Ärztliche Pflicht und rechtliche Verantwortung

Assessment of Fitness for Police Custody – The Physicians' Responsibility and Legal LiabilityS. Heide1 , M. Krüger2 , S. Kroke2 , M. Kleiber1 , D. Stiller1
  • 1Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Rechtsmedizin
  • 2Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung und Medizinrecht
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 December 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im Gegensatz zu einigen anderen europäischen Ländern ist in Deutschland die ärztliche Zuständigkeit bei der Untersuchung von Personen im Polizeigewahrsam nur unzureichend gesetzlich geregelt. Häufig wird seitens der Polizei auch berichtet, dass sich Ärzte weigern, eine entsprechende Beurteilung der Gewahrsamstauglichkeit vorzunehmen. Unter Einbeziehung der aktuellen rechtlichen Grundlagen wird diskutiert, ob und gegebenenfalls welcher Arzt zur Untersuchung der Gewahrsamstauglichkeit verpflichtet werden kann. Außerdem wird erörtert, welche straf-, zivil- und haftungsrechtlichen Konsequenzen dem Mediziner drohen, wenn er die Beurteilung der Gewahrsamstauglichkeit verweigert oder fehlerhaft durchführt.

Abstract

In contrast to several other European countries, German law provides only insufficient regulations on who is responsible for the medical assessment of persons in police custody. The police frequently report that doctors refuse to assess fitness for custody. Under consideration of the current legal background, we will discuss whether and, if so, which physicians can be obligated to carry out these assessments. We also examine a physician's possible exposure to criminal and civil liability if he or she refuses to assess fitness for custody or fails to render a correct assessment.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. med. S. Heide

Martin-Luther-Universität

Halle-Wittenberg

Institut für Rechtsmedizin

Franzosenweg 1

06112 Halle/S.

Email: steffen.heide@medizin.uni-halle.de